Wer hier schreibt ...

Sandra

ostsozialisiert, kunst studiert, davor ne ordentliche ausbildung zum wirtschaftskaufmann, im westen wurde daraus ne industriekauffrau. viele jahre in der gerontopsychiatrie zugebracht, kann was mit einsen und nullen anfangen, mehr als mit menschen. ist vor kurzem ins braune brandenburg gezogen und will jeden morgen zwischen 6 und 8 uhr ne revolution anzetteln. danach ist sie müde oder entwirft neue (revolutionäre) postkarten. ach und sie kommt aus dem spektrum. nur so, falls einige hier etwas merkwürdig finden.

Licht an – in unserer KaufHalle

Nun es ist soweit. Endlich! Ich bin ja ein seit Jahren ein Fan von Postkarten. Und vor genauso langer Zeit, also viele jähre, hatte ich angefangen, selbige selbst zu machen. Zeichnen, kleben, stanzen, ausschneiden. Eine Weiterentwicklung ergab, dass in meinen mehrschichtigen Postkarten ein kleiner Magnet landete. Perfekt für die Kühlschranktür.

Weiterlesen »

Giraffi – Ein Kinderbuch

Giraffi – Ein Kinderbuch Mein zweites Kinderbuch und auch dieses hat natürlich eine Geschichte. Max ist der 4jährige von Jana und Manuel. Sie wohnen 2 Etagen über mir. Zusammen waren wir mit unseren Wohnmobilen vor einiger Zeit in Frankreich unterwegs. Wieder zurück haben sich die zwei Erwachsene entschieden, für mehrere Monate nach Neuseeland und wenn’s noch geht, nach Asien zu

Weiterlesen »

Diese fu**ing Letzte Generation 

Boah bin ich wütend 😡. In mir brodelt es wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. So richtig heftig wurde es mit dem tragischen Unfall der Berliner Fahrradfahrerin im Oktober 2022 die von einem Betonmischer überfallenfahren wurde. Aber erste Lavawellen kamen schon, als die Aktivist:innen im Barberini Museum in Potsdamer Claude Monets Bild „Getreideschober“ mit lecker Kartoffelbrei verschönerten. Diese Aufregung von

Weiterlesen »

Loslassen – die große Kunst

Lass doch endlich mal los!! Warum ist das so verdammt schwer? Ich hatte letztens einen Traum, der war ziemlich klar, in Farbe und sehr intensiv und ich konnte mich fast an jedes Detail darin erinnern. Auch (m)eine Art, sich mit nicht-loslassen-können auseinander zu setzten. Ich sehne mich zu Zeiten in meinem Leben zurück, da konnte ich (beziehungstechnisch) so gut loslassen

Weiterlesen »

Mein erstes und … Kinderbuch

Paula. Paula. Puh. Alles Jute zu Deinem 5. Klebenschneidenfalzenfluchenbiegenweinenschreibenfreuen: Mein Lieblingsnachbarkind, die mit Unmengen an Feenstaub gepuderte Paula, hatte Geburtstag, ihren 5. (!!). Wichtig, wichtig! Aber was schenke ich ihr? Meine finanziellen Grundlagen sind ja immer ehr bescheiden als üppig und gekauftes Zeuch meistens langweilig. Zum Glück hatte ich mir diese Frage rechtzeitig genug gestellt, denn mein irrer Kopp kam

Weiterlesen »

Zeit für Zeichnungen

Heute schreibe ich, Sandra und SchroTTTi darf mal kurz seine Klappe halten. Ich finde, dass es an der Zeit ist, dass ich meine “Kunst“ mal raushole und hier zeige. Da bei SchroTTTi.de eh nicht soviel los ist, laufe ich auch keine Gefahr mit Kritik und Häme zugeschüttet zu werden. Ich zeichne analog, also so richtig mit Stift, Pinsel, Fineliner als

Weiterlesen »

Tote Bäume & verloren gegangene Buchstaben 

Es soll ja noch Menschen geben, die verlorene Buchstaben in toten Bäumen lesen. Denen ist nun geholfen. Es gibt Nachschub und wir, meine DÖ und ich, SchroTTTi, haben es mit Buchstaben und Strichen hineingeschafft. Da wir einigermaßen ordentliche Bügerinnen dieses Landes sind, gehört natürlich auch ein Teil unseres Herzens einem Verein – Aspie e.V. Dieser Verein ist maßgeblich daran schuld,

Weiterlesen »

Spruch des Tages

Als erstes begrüße ich die 213.458 Abonnentin die freiwillig, vielleicht in 11 Jahren, 4 Monaten und 3 Tagen, den Newsletter-Info-Link auf unserer Webseite drücken wird. Bis dahin fragen wir uns weiterhin, was das alles hier soll? Liest das irgendeine*r außer die 1 1/2 Freundinnen die ich habe? Das ist eine emotionale wie auch ökonomische und völlig ernsthafte Frage.  Emotional —

Weiterlesen »